Datenschutz
Richtlinien sind wichtig, besonders im Datenschutz.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir bitten darum alle Mitglieder Informationen sicher zu halten, indem unter anderem keine offensichtlichen Login-Namen oder Passworte verwendet werden, das Passwort regelmäßig geändert wird und sichergestellt ist, dass das Passwort keiner anderen Person preisgegeben wird.
Wir verwalten die Daten nicht nur, sondern wir nutzen sie auch. Wie, steht hier:
Die angegebenen Informationen können für folgende Zwecke genutzt werden:
- zur internen Einschätzung und Analyse unseres Marktes, unserer Kunden, Produkte und Dienstleistungen;
- um es uns zu ermöglichen, die von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu überwachen, zu überprüfen und zu verbessern;
- um freie Gewinnauslosungen, Preisausschreiben oder Werbe- oder Informationsmaßnahmen durchzuführen, wenn eine entsprechende Einwilligung dazu vorliegt
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden ohne Zustimmung NICHT an Dritte weitergeben. Hiervon gelten lediglich folgende Ausnahmen:
- wenn es erforderlich ist, Dritte zu beauftragen (z. B. Marktforschungsunternehmen, Kundenservice, o. ä.), um unser Angebot noch zu verbessern. Sie werden jedoch nicht zur kommerziellen Nutzung Dritter weitergegeben.
- wenn wir die Offenlegung der Informationen an andere Unternehmen, Finanzorganisationen oder Vollstreckungsbehörden im Hinblick auf die Prävention oder Aufdeckung von Betrug oder sonstigen Straftaten für erforderlich erachten;
Ggf. werden wir dabei natürlich das Datenschutzrecht beachten, indem wir mit dem Dritten vertragliche Regelungen vereinbaren, die sicherstellen, dass der Dritte
- die personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke nutzt als die von und bestimmten Zwecke, und im Einklang mit den in dieser Richtlinie aufgeführten Zwecken, und
- angemessene Sicherheitsvorkehrungen eingeführt hat, um die personenbezogenen Daten abzusichern gegen unbefugte oder unrechtmäßige Verarbeitung und gegen zufälligen Verlust oder Zerstörung oder Beschädigung.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wir werden dem Verlangen so schnell wie möglich, spätestens jedoch 30 Tage nach Erhalt nachkommen.
Sollten wir gesetzlich verpflichtet sein, die Daten aufzubewahren, werden wir anstelle einer Löschung die Daten sperren, so dass sie nicht mehr für andere Zwecke als den gesetzlich geforderten Zweck genutzt werden können. Bei bestehendem Wunsch zur Änderung oder Löschung der Daten, bitte Kontakt mit uns aufnehmen:
Pro Life GmbH
Adenauerstraße 18
52146 Würselen
Tel.: 02405 - 80 80 88 (kostenfrei)
E-Mail:
Servicezeiten: Mo und Do 9.00 - 16.00 Uhr Fr 9.00 – 13.00 Uhr
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Wir untersuchen Besuchertrends, weil wir ein Interesse an der erfolgreichen Informationsübermittlung durch WOF2go haben. Unsere Server erzeugen Protokolldateien mit Informationen wie einer Internet-Protokoll (IP)-Adresse aus dem verwendeten Netzwerk, den besuchten Seiten und dem Datum und der Uhrzeit des Besuchs. Diese IP-Adressen werden von uns nach 7 Tagen gelöscht. Mit Hilfe einer Analysesoftware werden Berichte erzeugt, die es uns ermöglichen, mehr darüber zu erfahren, wie wir die Nutzung der WOF2go-Seiten verbessern können.
Diese Website nutzt daher Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen weisen wir darauf hin, dass unsere Internetseiten „Google Analytics“ mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwenden und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um einen direkten Personenbezug auszuschließen.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Datenschutzbestimmungen können sich ändern.
Wir behalten uns vor, diese Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies bspw. wegen der technischen und/oder rechtlichen Entwicklungen erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte daher jeweils die aktuelle Version unserer Datenschutzrichtlinie beachten.
Stand: 01.01.2016